AFRIKAN PARTY

SUPA RICH KIDS / OULOUY

Afrikan Party ist eine futuristische Ode an die vielfältigen und beeindruckenden Kulturen des afrikanischen Kontinents. Anhand der Geschichte eines Kindes, das 2090 geboren und in den Vereinigten Staaten von Afrika aufgewachsen ist, erzählt Afrikan Party vom afrikanischen Lebensstil, von Musik, Mode und von einer Welt, die reich an Traditionen und Ritualen ist.


Supa Rich Kids feiern das Leben, indem sie Meilensteine von der Geburt bis zum Tod nachzeichnen, die das Kind mit seiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbinden. Die Tänzer aus Nigeria und der Elfenbeinküste vereinen Streetdance, Pantomime, Performance und ihre unterschiedlichen tänzerischen und kulturellen Hintergründe in einem farbenfrohen, energiegeladenen und humorvollen Fest von Urban Dance.


Afrikan Party erforscht die afrikanischen Straßentanzstile, die Ausdruckskraft und die Erzählungen von Macht in diesen Tänzen, die immer noch nach Anerkennung suchen und Teil der Theatersphäre werden sollen. Ich möchte diesen Straßentänzen, die uns zu dem gemacht haben, was wir als Tänzer sind, etwas zurückgeben, denn sie sind die Grundlage und der Treibstoff unserer Kreativität. Ich interessiere mich besonders für das Potenzial über Bewegung Emotionen zu vermitteln. Wir wollen die gängigen Narrative um die afrikanischen Straßentänze verändern und das Feld der Möglichkeiten für neue Generationen öffnen.“ Oulouy


Der in der Elfenbeinküste geborene und seit Jahrzehnten in Barcelona lebende Oulouy ist Tänzer, Choreograf, künstlerischer Leiter und gibt Masterclasses auf der ganzen Welt. Sein Werk Black (2020) ist eine Reflexion über Gewalt und die Emanzipation Schwarzer Körper in der heutigen Gesellschaft. Es wurde für Danza a Escena 2024 ausgewählt, um in Spanien auf Tournee zu gehen. Seine Bühnenwerke wurden u. a. im Perelman Performing Arts Center in New York, im Bluma Appel in Toronto, in der Fabrik Potsdam, im Dansens Hus Oslo, im Mercat de les Flors, im Teatro Principal de Palma, bei den Journées Théâtrales de Carthage, im Suzanne Dellal Centre und in der Dampfzentrale Bern aufgeführt. 2022 erhielt Oulouy eine Nominierung bei den XXIV. katalanischen Kritiker:innen-Preisen für Darstellende Kunst und eine weitere bei den Dansacat Awards in der Kategorie bester Tänzer des Jahres. Afrikan Party wurde bei den Catalan Performing Arts Critics Awards (2023) mit dem Preis für die beste Choreografie ausgezeichnet und in das choreografische Archiv der New York Public Library aufgenommen. Oulouy ist Gründer und Kurator des dem Straßentanz gewidmeten Festivals Oyofe. Sein jüngstes Werk ist Kong (2024).

KONZEPT UND LEITUNG Oulouy | CO-LEITUNG Yemi Osokoya | CHOREOGRAFIE UND PERFORMANCE Supa Rich Kids / Oulouy, Yemi Osokoya, Ambrose Tjark | KOSTÜM Ambrose Tjark | LICHT DESIGN Manuel Ordenavia | MUSIK DJ Kamol, Julien Roolib, Alieu Aaho, Manu Aerpentar and friend, Pau Clavé | EXTERNE BEGLEITUNG Aïda Colmenero Dïaz | PRODUKTION UND VERTRIEB Africa Moment | KOPRODUKTION Kulturabteilung der Generalitat de Catalunya, Terrassa Arts Escèniques / Ajuntament de Terrassa

Termine

19. Juni, 21 Uhr TICKET
20. Juni, 20 Uhr TICKET

Festivalpass

zum Pass

Ort

TANZFAKTUR

Dauer

1 h

Herkunft

SPANIEN / ELFENBEINKÜSTE / NIGERIA

Sprachen

keine