Madaniya erzählt die Geschichte dreier junger Sudanes:innen, die darum kämpfen, ihr persönliches Leben zu ändern, während sie sich gleichzeitig mit den tiefgreifenden Veränderungen auseinandersetzen, die die sudanesische Dezemberrevolution mit sich bringt. Der...
Spoken Word ist mehr als nur gesprochene Sprache – es ist ein kraftvolles Werkzeug, um Gefühle auszudrücken,Erfahrungen zu teilen und gehört zu werden. In einem dreistündigen Workshop begleiten die Spoken-Word-Künstlerinnen Phyllis Quartey und Joanna Peprah die...
Das OYA Müllem ist innerhalb kürzester Zeit zu einem wichtigen Raum insbesondere für Personen der LGBTQIA+ Community geworden. Im Rahmen von africologneLOCAL lädt das OYA zu einem ca. 1,5-stündigen Input zu Geschichte und Hintergründen der Tattoo-Kunst ein. Bei einem...
Die Welt erlebt heute eine Reihe sich überschneidender Krisen, die keine Region des Planeten unberührt lassen: Schuldenkrisen in den Ländern des globalen Südens, Kaufkraftkrisen in den reichen Ländern sowie Klima- und Umweltkrisen. Hinzu kommt eine Krise der...
In den 2000er Jahren bezeichnete der Wissenschaftler und Spezialist für französischsprachige afrikanische Literatur Jacques Chevrier die neue Generation frankophoner afrikanischer Autor:innen als Schriftsteller:innen der Migritude – ein Echo auf die...